Ich habe nur eine meiner schriftlichen Prüfungen im theologischen Seminar nicht bestanden. Es war im ersten Jahr meines Studiums und das Fach war Kirchengeschichte, genauer gesagt, die Gesichte der Frühkirche. Es waren nur 3 Fragen bei der Prüfung und als ich sie gelesen habe, habe ich mich besonders über Frage Nummer 1 gefreut. Es handelte sich um die Verfolgung der Christen im 1. Jahrhundert, und da kannte ich mich aus.Perfekt – dachte ich.
Bei meiner Vorbereitungen für diese schriftliche Prüfung habe ich viel Zeit in dieses Thema investiert. Ich hatte geahnt, dass es kommen würde und kannte mich mit allen Verfolgungen sogar der ersten drei Jahrhunderten der Kirchengeschichte bestens aus. Ich werde diese Prüfung mit links bestehen – dachte ich. Ich fing an, Frage Nr. 1 zu antworten. Ich habe alles aufgeschrieben, was mir einfiel, aber – und es ist ein entscheidendes ‘aber’ – ich habe vergessen, mich nur auf die Verfolgungen des ersten Jahrhunderts zu beschränken. Ich war so fleißig am Schreiben, dass ich sehr viel über die Verfolgungen des 2. und 3. Jahrhunderts berichtet habe. Alles schön und gut, aber ich habe die richtige Frage nicht geantwortet! Mein Lehrer wollte nichts über die Verfolgungen des 2. und 3. Jahrhunderts wissen. Ich habe fälschlicherweise Mehr lesen