Tolle Antworten. Falsche Fragen?

Ich habe nur eine meiner schriftlichen Prüfungen im theologischen Seminar nicht bestanden. Es war im ersten Jahr meines Studiums und das Fach war Kirchengeschichte, genauer gesagt, die Gesichte der Frühkirche. Es waren nur 3 Fragen bei der Prüfung und als ich sie gelesen habe, habe ich mich besonders über Frage Nummer 1 gefreut. Es handelte sich um die Verfolgung der Christen im 1. Jahrhundert, und da kannte ich mich aus.IMG_4643Perfekt – dachte ich.

Bei meiner Vorbereitungen für diese schriftliche Prüfung habe ich viel Zeit in dieses Thema investiert. Ich hatte geahnt, dass es kommen würde und kannte mich mit allen Verfolgungen sogar der ersten drei Jahrhunderten der Kirchengeschichte bestens aus. Ich werde diese Prüfung mit links bestehen – dachte ich. Ich fing an, Frage Nr. 1 zu antworten. Ich habe alles aufgeschrieben, was mir einfiel, aber – und es ist ein entscheidendes ‘aber’ – ich habe vergessen, mich nur auf die Verfolgungen des ersten Jahrhunderts zu beschränken. Ich war so fleißig am Schreiben, dass ich sehr viel über die Verfolgungen des 2. und 3. Jahrhunderts berichtet habe. Alles schön und gut, aber ich habe die richtige Frage nicht geantwortet! Mein Lehrer wollte nichts über die Verfolgungen des 2. und 3. Jahrhunderts wissen. Ich habe fälschlicherweise Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Falscher Freund, oder Anam Cara?

Deutsch ist eine schwierige Sprache zu lernen, auch wenn sogar die Kinder hier es können.

Ich habe in einer tollen Sprachschule in Bochum deutsch gelernt. Ich wusste, dass ich meine deutschsprachiIMG_2705ge Arbeit als Gemeindepastor in Chemnitz direkt nach meiner Zeit in dieser Schule beginnen würde. Das heißt, ich musste bis dahin deutsch können, aber schnell! Auf gar keinen Fall wollte ich in einem sensiblen seelsorgerischen Gespräch mit einem meiner Gemeindeglieder sein, wo ich aber nix verstehe (Ich meine sprachlich nicht verstehen – es gibt immer noch Dinge, die ich nie verstehen werde
, obwohl ich jedes Wort verstehe). Nein, solche Situationen wollte ich vermeiden. Jeder weiß, dass “Wie bitte?” in solchen seelsorgerischen Augenblicken nicht besonders hilfreich ist! Also, habe ich stundenlang gelernt und gebüffelt – außer während der WM, wo ich fast alle Spiele mit dem Hausmeister der Schule angeschaut habe, aber nur um mein Wortschatz zu erweitern #Schiri.

In der Sprachschule habe ich ziemlich viele falsche Freunde kennengelernt. Es geht hier nicht um Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Grüß Gott!

Gesicht-JesuEines Abends bin ich Jesus begegnet – aber ich habe ihn nicht erkannt. Es war spät geworden, meine Frau und ich hatten Besuch gehabt und unsere Gäste waren eben nach Hause gegangen. Wir wollten gerade zu Bett gehen, als es an unserer Haustür klingelte. Wir sahen uns an:

,,Wer kann das sein, so spät?”

Ich ging zur Tür und dann sah ich ihn. Er lächelte mir durch das Türfenster zu – Jesus, meine ich… aber ich habe ihn nicht erkannt.

,,Guten Abend”, sagte er, ,,ich habe eine Frage. Hätten Sie vielleicht ein Bett für mich über Nacht? Ich habe den letzten Zug verpasst.” Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Ich bin Evangelist, aber…

Woran denkst du, wenn du das Wort ‘Evangelist’ hörst? Sind das positive Bilder, die entstehen, wenn du Worte wie Evangelist oder Evangelisation hörst? Denkst du vielleicht an Billy Graham, den alten Prediger aus den USA? Oder vielleicht an Jimmy Swaggart und andere Tele-Evangelisten aus dem Fernsehen, mit ihren großen Kirchen, großen Gehalten und Jesus-unähnlichem Luxusleben? Vielleicht aber denkst du an eine Veranstaltung in der Kirche oder im Zelt, wo ein Evangelist gepredigt hat, und die Liebe Gottes wurde dir zum ersten Mal in deinem Leben richtig klar?

Wahrscheinlich werden die wenigsten von euch beim Hören des Wortes ‘Evangelist’ an Technologiefirmen gedacht haben. Aber wo viele Kirchen und Gemeinden in den letzten Jahren tendiert haben, sich von ‘Evangelist’ und ‘Evangelisation’ zu distanzieren, haben Techologie-Riesen wie Apple und Microsoft keine Scheu, diese Begriffe zu verwenden. Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email

Wellen verursachen, aber richtig!

IMG_4553

Ich bin zur Zeit mit meiner Frau und unseren zwei guten Freunden im Urlaub in Sardinien. Wir haben ein Apartment an der Ostküste der Insel gemietet – strandnah, stadtfern.

Es ist Sonntag, aber wir gehen heute nicht in die Kirche, vor allem weil es keine Kirche in der Nähe gibt. Aber auch weil wir nichts verstehen würden – wir können kaum Italienisch. (Nebenbei bemerkt : ich frage mich, wie viele Menschen jeden Sonntag dasselbe sagen, wenn sie überlegen, ob sie einen Gottesdienst besuchen?)

Heute feiern wir selber Gottesdienst – zu Viert. Schlicht, einfach. Wir beten, wir genießen eine Mahlzeit Mehr lesen

Behalte es nicht für dich...
Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on google
Google
Share on pinterest
Pinterest
Share on email
Email